Herzlich willkommen bei der Erztrophy

Das Skitourenrennen von Sportlern für Sportler!

DIE ERZTROPHY ist eines der bekanntesten Skitourenrennen in Österreich und wurde vom LAWASTO Team (Laner Hannes, Wallner Tom und Stock Markus) ins Leben gerufen. Die 3 Gründer sind das Herz und die Seele der ERZTROPHY.

DIE ERZTROPHY ist eine eingetragene und registrierte Marke und seit vielen Jahren der Inbegriff für Wettkampf-Skibergsteigen in Europa. Die Liebe und Passion zum Skibergsteigen haben  DIE ERZTROPHY zu einem der erfolgreichsten und größten Sportevents in Österreich wachsen lassen.


So wie schon im letzten Jahr wird die ERZTROPHY auch 2026 wieder im Skigebiet Werfenweng ausgetragen. Die Hauptorte der Austragung befinden sich im Bereich der Talstation der IKARUS Gondelbahn und des Gasthofes Barbarahof (Event-Areal, Start/Ziel-Bereich) sowie der Gipfel des 1.834m hohen Bischlings  (Event-Areal) inklusive der Bergstation der IKARUS Gondelbahn.

Dank der sehr guten Zusammenarbeit mit den Bergbahnen Werfenweng und dem Tourismusverband Werfenweng werden an den Renntagen Betreuer und Zuschauer kostenlos auf den Bischling befördert. Somit ist eine großartige Atmosphäre entlang der Strecke garantiert.


NEWS 2026

Die Wenger Skitouren Roas für Genuss-Skitourengeher und Hobbysportler

Nach der erfolgreichen Premiere im vergangen Jahr geht die Wenger Skitouren Roas heuer bereits in die zweite Runde. Eine gemeinsame Skitour auf einer einfachen Strecke – von der Talstation IKARUS über 606 hm zur Skihütte  minimal:isst (direkt beim Anton-Proksch-Haus). Dabei handelt es sich um kein Rennen im klassischen Sinn, denn gewertet wird ausschließlich die Mittelzeit – wer dieser am nächsten kommt, gewinnt (Sieger = Mitteilzeit). Im Ziel erwartet alle Teilnehmer eine coole Afterrace-Party mit Musik, guter Stimmung und gemütlichem Beisammensein. Fürs leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Außerdem finden dort die Siegerehrung sowie eine Tombola mit attraktiven Preisen statt!

Im Anschluss besteht die Möglichkeit, mit den Tourenskiern oder dem Sessellift weiter auf den Bischling aufzusteigen (Abfahrt über Skipiste). Alternativ kann auch über die Aufstiegsrote wieder ins Tal abgefahren werden. Die Teilnehmerzahl ist auf 250 Starter limitiert.



Die ERZTROPHY – Treffpunkt für die internationale Elite des Skibergsteigens

Die ERZTROPHY präsentiert sich 2026 in kompakter Form. Im Rahmen des Skimo Alpencups wird nur mehr das Individual-Rennen am Sonntag, den 11. Jänner 2026 ausgetragen.


Weitere Informationen folgen in Kürze.